Fatigue ist eines der häufigsten und belastendsten Symptome bei PBC – und vermutlich auch dasjenige Krankheitszeichen, das von Außenstehenden am wenigsten verstanden wird.
Versorgung nach Spastik
Ein Schlaganfall verändert das Leben – und für viele Betroffene kommt noch eine weitere Herausforderung hinzu: Spastik, also schmerzhafte Muskelverkrampfungen, die Arme oder Beine versteifen und die Bewegungsfähigkeit einschränken.
Spastik App
Mit der kostenlosen Spastik-App von der bayrischen Telemed Allianz, erkennst Du erste Anzeichen frühzeitig, stärkst Deine Selbstwahrnehmung und bleibst aktiv.
AP-Wert
Die alkalische Phosphatase gilt als zentraler Marker bei cholestatischen Erkrankungen wie der PBC.
Primär biliäre Cholangitis
Mit aktivem Symptom-Management für eine bessere Lebensqualität
Interview Jürgen
Ein Gespräch mit Jürgen Aschemoor über das Leben nach dem Schlaganfall.
Interview Isabella
Isabella erhielt 2021 die Diagnose, dass sie an primär biliärer Cholangitis (PBC) erkrankt ist.
Was ist Spastik?
Die Spastik ist eine häufige Folgeerscheinung von neurologischen Erkrankungen oder Verletzungen des zentralen Nervensystems ...
Was ist ein Schlaganfall? Definition und Überblick
Ein Schlaganfall wird auch als Hirninfarkt oder in Medizinerkreisen als Apoplex bezeichnet...
Leben nach einem Schlaganfall: Rehabilitation und Unterstützung für Betroffene
Ein Schlaganfall ist oftmals ein bedeutender Einschnitt ins Leben und...